Profi-Tipps zur Pflege von Haustüren

Egal ob aus Kunststoff oder Holz: Türen haben Oberflächen, die je nach Beanspruchung regelmäßig ohne Scheuermittel oder aggressive Putzmittel gereinigt werden sollten. Die Reinigung sollte schonend erfolgen!

1. Intakte Oberflächenbeschichtung

Die Oberfläche der Bauteile muss gereinigt und auf Schäden kontrolliert werden. Prüfen Sie daher bei der regelmäßigen Reinigung der Tür, ob die Oberflächenbeschichtung noch in Ordnung ist. Stellen Sie Schäden fest, müssen diese umgehend ausgebessert werden. Hat die Beschichtung durch Bewitterung an Dicke abgenommen, müssen die Bauteile nachgestrichen werden.

2. Dichtungen reinigen

Die Dichtungen an der Tür sorgen dafür, dass im Regelfall (normaler Regen und Wind) keine Zugluft entsteht und die Tür keinen Regen nach innen durchlässt. Dichtungen sollten daher regelmäßig auf ihren korrekten Sitz überprüft und auch gelegentlich gereinigt werden. Achten Sie auf die Ecken der Dichtungen – sind sie dicht? Nach einigen Jahren kann es sinnvoll sein, alte Dichtungen gegen neue zu tauschen, da auch Dichtungen einer Abnutzung bzw. einem Alterungsprozess unterliegen.

3. Beschläge schmieren

Die hochwertigen Beschläge sollten mindestens einmal jährlich mit säure- und harzfreiem Fett oder Öl geschmiert werden. Insbesondere Sicherheitsschließbleche sollten immer mit einem Fettfilm versehen sein, der einem möglichen Abrieb vorbeugt. Sollten Sie feststellen, dass sich eine Befestigungsschraube gelöst hat, dann ziehen Sie diese wieder an.

4. Bei Bedarf nachjustieren

Die optimale Einstellung sorgt für Dichtheit und Komfort. Es kann immer vorkommen, dass ein Nachjustieren erforderlich oder sinnvoll ist. Gerne helfen wir Ihnen beim Einstellen oder Nachjustieren der Beschläge.

5. Tauwasser vermeiden

Die Schwelle sollte nach Möglichkeit thermisch getrennt sein. Das ist nicht immer möglich. Manchmal ist auch die Optimierung des Raumklimas erforderlich, befragen Sie dazu am besten Ihren Schreiner.

6. Ihre Haustüre hat sich verzogen?

Eine absolut verzugsfreie Haustür gibt es nicht. Die unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchten bedingen ein „Arbeiten“ des Materials und damit ein gewisses Verziehen. Dieses Verziehen gibt es bei allen Materialien. Grundsätzlich wird der Verzug im voll verriegelten Zustand gemessen. Die Dichtungen in der Tür müssen dann anliegen. Schreiner verfügen über Kenntnisse, wie der Verzug auf maximal 4 mm begrenzt werden kann.


Ihre Schreinerei Bodenschlägel unterstützt Sie gerne!

Die Wartung Ihrer Haustüre können Sie auch den Profis überlassen: Ihr Schreiner weiß genau, was er überprüfen und wo er pflegen oder ausbessern muss. Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!

Türpflege
Türpflege
Türpflege
 

Tipps und Tricks

  • Die sichere Haustüre

    Die sichere Haustüre

    Damit Ihre modernisierten Türen ihre Funktion erfüllen können, beachten Sie die Sicherheitstipps der Schreinerei Bodenschlägel.

  • Holzpflege

    Holzpflege

    Die richtige Pfege hat Einfluss auf den Zustand Ihrer modernisierten Holzoberflächen. Beachten Sie die Tipps der Schreinerei Bodenschlägel!

  • Oberflächenpflege

    Oberflächenpflege

    Damit Sie nach einer Modernisierung lange Freude an Ihren Möbeln und Ihrer Inneneinrichtung haben, sollten Sie die Pflegetipps beachten.

  • Raumklima

    Raumklima

    Die Bildung von Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist ein ganz natürlicher Vorgang - die Schreinerei Bodenschlägel gibt Tipps für das Raumklima.

Wir beraten Sie Persönlich

Jürgen Bodenschlaegel

Sprechen Sie uns jederzeit an, um Ihre Fragen, Vorstellungen und Ziele im Detail zu besprechen – unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr

Jürgen Bodenschlägel, Geschäftsführer

 


Bodenschlägel GmbH & Co. KG
Am Katzbach 1
95365 Rugendorf
Oberfranken

Telefon: 09223 971-0
Fax: 09223 971-44
info@bodenschlaegel.de

Facebook
 
 
 

Die Schreinerei Bodenschlägel ist für Privat- und Businesskunden ein leistungsstarker Partner für kreative Lösungen.
Bodenschlägel GmbH & Co. KG | 95365 Rugendorf | Oberfranken | Telefon 09223 971-0

Betreuungseinrichtungen I Objekteinrichtung Gastronomie | Objekteinrichtung Hotel | Objekteinrichtung Ladenbau | Objekteinrichtung Office | Objekteinrichtung Praxis

Bad | Fenster | Küche | Türen | Entspannt modernisieren